Höhenversetzte Dächer, weite Dachüberstände, hoher Kniestock und eine charakteristische Boden-Deckel-Schalung zeichnen Haus Singer aus. Der architektonische Reiz geht allerdings von der ungewöhnlichen Gebäudeform aus.
Zwischen den beiden um 45 Grad abgewinkelten Seitenflügeln liegt eingebettet und geschützt die gemütliche Terrasse. Der aus der besonderen Architektursprache resultierende Grundriss schafft im Innern eine spannende und ungewöhnliche Raumaufteilung.
Großzügigkeit zeichnet den Lebensbereich Wohnen/Essen/Küche aus, in dem nicht unbedingt der rechte Winkel herausragendes Gestaltungselement ist. Die frei im Raum stehende Treppe führt auf eine Galerie, die im Dachgeschoss als Verteiler dient und von der man aber auch den herrlichen Ausblick genießen kann.