Wir beraten Sie gerne: 079 58 - 98 05 - 0

Diffusionsoffener Wandaufbau

Die Wand, die mitdenkt

Es werden keine Folien oder Styropor verwendet, somit besteht der Wandaufbau fast ausschließlich aus rein ökologischen Materialien.

Bedingt durch eine hohe Rohdichte zeichnet sich die Holzfaserdämmplatte durch ein hohes Wärmespeichervermögen und dadurch bedingt durch einen sehr guten sommerlichen Wärmeschutz aus. Hieraus ergibt sich eine wesentlich erhöhte Phasenverschiebung. Die Hitze von außen erreicht den Wohnraum erst abends. Dann hat es draußen bereits abgekühlt und die Wohnräume können, wenn nötig, durch Lüften gekühlt werden.

Unsere Vorteile

Besonders an den Problemstellen im Haus (Ecken) bildet sich bei Standardwänden gerne Schimmel. Dies hängt mit der Konzentration der Außentemperatur auf diesen Punkt zusammen. Da sich dort dann von innen Feuchtigkeit sammelt, die nicht nach außen treten kann, kann an diesen Stellen Schimmel auftreten. Durch einen diffusionsoffenen Wandaufbau dringt die Feuchtigkeit auch besonders in den Ecken nach draußen. Somit kann einer Schimmelbildung nachhaltig entgegengewirkt werden.