Haus Wacholderheide
Neustart zu Zweit
Mit 9,00 x 10,00 m eher kompakt geschnitten, ist Haus Wacholderheide von Keitel Haus für das Wohnen zu zweit konzipiert. Seine Bewohner verwöhnt es im Obergeschoss mit verschiedenen Wellness-Angeboten, im Erdgeschoss mit hellen, offenen Räumen und einem Raumteiler, in dem all die vielen Kleinigkeiten verschwinden, die beim Wohnen in einem puristischen Ambiente für störende Ablenkung sorgen.
Mehr Informationen zu Haus Wacholderheide
Haus Brachäcker
Unten gesellig, oben privat
Mit Außenmaßen von 8,50 x 11,00 m eignet sich Haus Brachäcker für schmale Grundstücke, also zum Beispiel für eine verdichtete Bebauung oder eine Baulücke. Die Besonderheit: Trotz dieser eher kompakten Außenmaße weist das Haus im Erdgeschoss eine Einliegerwohnung auf. So entsteht ein außergewöhnliches Wohnkonzept, das den Bewohnern etliche Vorteile bietet. Ausgelegt ist die Hauptwohnung für einen Single oder ein Paar.
Mehr zu Haus Brachäcker
Lassen Sie sich begeistern von den reizvollen Aus- und Durchblicken? Dank des klaren, durchdachten Gestaltungs- und Raumkonzepts zeigt Haus Brettheim einen idealen und variablen „Lebensraum“ für eine vierköpfige Familie auf großzügigen 200 Quadratmetern.
Hier geht es zur Haustour.
Kurzfristig investieren wir in den Bau einer zusätzlichen Lagerhalle auf unserem Betriebsgelände am Firmenstandort in Brettheim.
Im Juni haben wir beschlossen eine weitere Lagerhalle zu bauen, um auf die aktuellen und wahrscheinlich noch länger andauernden Liefer-
probleme unserer Lieferanten zu reagieren. Die Entscheidung fiel auf eine Leichtbauhalle, eine wirtschaftliche Lösung, die zudem sehr schnell realisiert werden konnte.
Mit dieser überdachten zusätzlichen Lagerfläche von 800 m² schaffen wir einen weiteren Sicherheitspuffer für die termingerechte Fertigstellung unserer Häuser und investieren damit für unsere Bauherren in unsere Produktions- und Liefersicherheit - wichtige Kriterien, die aktuell stark an Bedeutung gewonnen haben.
Öffnungszeiten:
Di. bis So. 10.00 - 17.00 Uhr,
Montag geschlossen
Die Ausstellungen in Stuttgart (Fellbach), Frankfurt (Bad Vilbel) sowie das Bauzentrum Poing (München) können seit dem 1. März 2022 ohne Zugangsregelungen besucht werden. In den Musterhäusern und im Eingangsgebäude gilt die FFP2-Maskenpflicht.
Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln.
Öffnungszeiten:
Mi. bis So. 11.00 - 18.00 Uhr,
Montag und Dienstag geschlossen
Fragen an Andreas Mosgallik-Keitel, Geschäftsführer Keitel Haus GmbH
Lesen Sie das aktuelle Interview mit unserem Geschäftsführer Andreas Mosgallik-Keitel.
Jetzt Interview auf FertighausWelt lesen ...