Ihre Suchanfrage ergab 1 Suchergebnisse:
Die Vorteile von Anbauten und Aufstockungen
- Kostengünstige Erweiterung: Ein Anbau schafft neuen Wohnraum für vergleichsweise wenig Geld.
- Ressourcen schonen: Umbauen und Modernisieren von Bestand ist immer nachhaltiger als ein vollständiger Neubau.
- Viele Möglichkeiten: Gerade bei Häusern in Holzständerbauweise wie denen von Keitel-Haus sind Umbau, Anbau und Aufstockungen ganz einfach umsetzbar.
- Fläche optimieren: Nutzen Sie schmale Grundstücke durch Aufstockungen optimal aus oder holen Sie per Anbau mehr aus Ihrem Baugrund heraus.
Herausforderungen beim Anbau und Umbau
Jede Bestandsimmobilie ist anders. Denn die Art zu bauen hat sich über die Jahrzehnte gewandelt. Entsprechend sind die Voraussetzungen für Anbau, Umbau und Aufstockungen bei jedem Haus unterschiedlich. Bevor wir also Ihr Projekt planen, nehmen wir uns Zeit, um Ihr Traumhaus kennenzulernen. Nur so können wir prüfen, ob die konstruktiven Voraussetzungen gegeben sind. Das gilt insbesondere bei einer Aufstockung, die ggf. statische Unterstützung notwendig machen kann.
Unzählige Möglichkeiten für jeden Haustyp
Ob Fertigbauweise oder Mauerwerk, Bungalow im Stadtvillastil oder modernes Flachdach, Wintergarten oder neues Arbeitszimmer – Möglichkeiten für moderne Anbauten finden sich für jeden Grundriss und jeden Haustyp. Die flexiblen Anbauten und Aufstockungen in Holzständerbauweise lassen sich problemlos an jedes Gebäude anpassen – von der Form und dem Baustil her. Dadurch wirkt Ihr Haus auch mit Anbau stets wie aus einem Guss.