Nachhaltig investieren – mit einer zukunftssicheren Immobilie
Kapitalanlage und Steuerersparnis - wir stellen Ihnen das Keitel-Konzept vor
Ihre Investition in hochwertige, ökologische und nachhaltige Wohnungen wird durch das Keitel-Konzept zu einer sicheren und äußerst lukrativen Kapitalanlage. Nutzen Sie ca. 50% Abschreibungen innerhalb von 10 Jahren.
Ergreifen Sie jetzt die Chance und profitieren Sie von den aktuellen Förderungen für nachhaltiges Wohnen nach QNG.
Zinsgünstige Darlehen von der KfW über 150.000,- € ( mit einem Zinssatz von 1,65 % für Haus Dombühl ) pro Wohneinheit sind bereits bewilligt.
Bei Weitervermietung winken interessante Abschreibungsmöglichkeiten:
5% degressiv zzgl. 5% Sonderabschreibung (nachhaltiges Gebäude nach QNG), somit 10% Abschreibung im 1. Jahr
Unsere Projekte verbinden moderne Architektur, Energieeffizienz und Werterhalt – ideal für Kapitalanleger, die nachhaltig investieren und zugleich von attraktiven steuerlichen Vorteilen profitieren möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- KfW-Förderung 150.000 € pro Einheit
Profitieren Sie von einem zinsgünstigen Darlehen mit einem Zinssatz von 1,65% (für Haus Dombühl) für nachhaltige Neubauprojekte. - Attraktive Abschreibungsmöglichkeiten (siehe Berechnung unten)
Nutzen Sie rund 50 % Abschreibung über 10 Jahre – in den ersten Jahren ist Ihre jährliche Steuererstattung (abhängig vom jeweiligen Steuersatz) höher als die Mieteinnahmen. - Bereits ab 10.000 € Eigenkapital
Unsere Modelle ermöglichen den Einstieg in den Immobilienmarkt auch mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz. Für die notwendigen 10 % Eigenkapital erhalten Sie von Keitel-Haus ein zinsloses Darlehen abzgl. 10.000,- €, das von Ihnen eingebracht wird. - Sicherheit inklusive, das Rundum-Sorglos-Paket für Kapitalanleger
Maßgeschneiderte Sicherheitspakete schützen Ihre Investition nachhaltig.
Ökologie trifft Wirtschaftlichkeit
Unsere Projekte erfüllen höchste energetische und ökologische Standards. Damit sichern Sie sich nicht nur langfristig stabile Mieteinnahmen, sondern investieren in Immobilien, die auch in Zukunft gefragt sind.
Das Keitel-Haus Sicherheitspaket
- Sicherheitspaket Verwaltung
Komplette Betreuung durch eine Immobilienverwaltung. Die Kosten sind kalkuliert. - Sicherheitspaket Miethöhe
Keitel-Haus garantiert, dass über die ersten zehn Jahre in Summe die garantierte Miethöhe der Berechnung erreicht wird. Wenn nicht, zahlt Keitel-Haus die Differenz. Abweichungen nach unten werden als Vorschuss ausgeglichen, welche mit Überschüssen aus anderen Jahren verrechnet werden. - Sicherheitspaket Reparaturen
Keitel-Haus übernimmt in den ersten zehn Jahren alle Kosten für Reparaturen und Mängelbeseitigung. - Sicherheitspaket Eigenkapital
Keitel-Haus gibt ein zinsloses nachrangiges Darlehen mit 10 Jahren Laufzeit in Höhe von 10 % des Kaufpreises inkl. Grunderwerbsteuer abzgl. 10.000 Euro Eigenkapital des Kunden. Dieses Darlehen ist im Grundbuch nur im letzten Rang abgesichert und soll somit Eigenkapitalcharakter bekommen. Somit steht der Bank 10 % Eigenkapital zur Verfügung und der Käufer benötigt lediglich 10.000 Euro an selber eingebrachtem Eigenkapital. Dieses zinslose nachrangige Darlehen dient auch als Sicherheit für die obenstehende Sicherheitspakete von Keitel-Haus. Der Kunde muss die Bonitätsprüfung von Keitel-Haus bestehen, damit dieses Paket gewährt werden kann, z.B. Alter höchstens 54 Jahre und zu versteuerndes Einkommen mindestens 65.000 Euro.
Optional Sicherheitspaket Wiederverkaufswert - Alternative 1 - Wohnungsverkauf
Der Kunde verkauft die Wohnung zum maximalen Preis. Keitel-Haus hat das Recht ebenfalls einen Käufer zu finden. Verkauft wird dann an den Meistbietenden. Keitel-Haus garantiert nach 10 Jahren den Wiederverkaufswert zum Kaufpreis inkl. Grunderwerbsteuer. Falls die Verkaufssumme unter dem ursprünglichen Kaufpreis inkl. Grunderwerbsteuer liegt, erstattet Keitel-Haus 70% der Differenz. Falls die Summe darüber liegt, bekommt Keitel-Haus 30% der Differenz ausbezahlt. - Alternative 2 - Wertgutachten
Falls der Kunde nach 10 Jahren nicht verkaufen möchte, kann alternativ gemeinsam ein Sachverständiger für ein Wertgutachten der Wohnung beauftragt werden. Die Kosten des Gutachtens werden geteilt. Falls die Verkaufssumme unter dem ursprünglichen Kaufpreis inkl. Grunderwerbsteuer liegt, erstattet Keitel-Haus 70% der Differenz. Falls die Summe darüber liegt, bekommt Keitel-Haus 30% der Differenz ausbezahlt.